top of page

Die evolutionäre Organisation

 

Frederic Laloux: Die evolutionäre Organisation. Wege für Teams und Führungskräfte in eine ganzheitliche Arbeitsweise

In-house-Seminar

 

Background & Inhalt:

Im Organisationsmanagement kündigt sich ein Paradigmenwechsel an. Das Bild von der Organisation als ‚mechanische Maschine‘ wird abgelöst vom Bild der Organisation als ‚lebendiger Organismus‘. Damit einher geht die Umstellung der statisch funktionierenden zur sich evolutiv gestaltenden Organisation. Laut Frederic Laloux ist die evolutionäre Organisation durch 3 Prinzipien gekennzeichnet:

 

  • Selbstführung

  • Ganzheitlichkeit

  • Sinn

 

Um diese Prinzipien zu realisieren, werden von vordenkenden Unternehmen bereits verschiedene Ansätze erprobt:

 

  • dezentralisierte Team-Strukturen ohne Pyramiden-Hierarchie

  • paritätische Beratungs- und Entscheidungssettings

  • das Abnehmen ‚professioneller Masken‘ zugunsten der Förderung von Individualität und Werte-Integrität

  • extra ‚Räume‘ für gemeinsame Meditation, gegenseitige Würdigung und Wertschätzung

  • die Wende vom „Vorhersagen-und-Kontrollieren“ zum „Spüren-und-Antworten“

 

Das Seminar gibt eine Einführung in Ideen, Möglichkeiten und Perspektiven der evolutionären Organisation. Dabei sollen ein erstes Verständnis für Teams und Führungskräfte eröffnet sowie praktische Impulse mit Blick auf die eigene Organisation entwickelt werden.  

 

Dauer:

Die Anzahl der Stunden/Tage für das Seminar hängt von den Anliegen der Organisation ab.

__________________________________________________


© Björn Klein CC 2025


Impressum     Datenschutzerklärung     AGB

Diese Website ist kein Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. FACEBOOK ist eine Marke von FACEBOOK, Inc.

bottom of page